Wie kleine Schätze aus dem Winterwald sehen sie aus – unsere Tannenzapfen mit Edelkakao. Das feine Marzipanaroma harmoniert perfekt mit der kräftigen Note der dunklen Edelkakao-Schokolade, während die Gold gerösteten Mandelblättchen dem Gebäck eine elegante Struktur und zarte Knusprigkeit verleihen. Das sind Plätzchen für die festliche Zeit, die nicht nur herrlich aussehen, sondern auch sehr gut schmecken.
Rezept für ca. 25 Plätzchen
Zubereitungszeit: 1 Std. + 20 Min. Backzeit + 1 Std. Kühlzeit
Zutaten:
100 g weiche Butter oder Pflanzenmargarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
80 g Marzipan-Rohmasse
220 g Mehl Type 405
½ TL Backpulver
80 g gehobelte Mandelblättchen
50 g Blockschokolade Costa Rica 75 %
Puderzucker zum Dekorieren
Zubereitung:
- Butter, Prise Salz und Zucker cremig aufschlagen, bis die Masse weiß wird.
- Das Marzipan in kleine Stücke zupfen und nach und nach unter die Buttermischung rühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und durch ein Sieb in eine Schüssel sieben. Anschließend löffelweise unter die Buttermischung rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Teig abgedeckt mind. 1 Std. im Kühlschrank aufbewahren.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit einem ovalen oder tropfenförmigen Ausstecher Plätzchen ausstechen.
- Blech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Plätzchen mit Abstand auf die Backbleche verteilen. Mandelblättchen von oben nach unten vorsichtig und mit etwas Geduld fächerartig in die Plätzchen stecken. Das untere Drittel der Plätzchen frei lassen.
- Plätzchen auf mittlerer Schiene ca. 10 Min. backen, bis die Mandeln leicht Farbe bekommen.
- Die fertigen Tannenzapfen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
- Blockschokolade klein hacken und in einem Töpfchen über dem Wasserbad schmelzen.
- Das untere Drittel der Plätzchen vorsichtig in die flüssige Kuvertüre tauchen und abtropfen lassen. Plätzchen wieder aufs Kuchengitter legen und ca. 30-45 Min. trocknen lassen.
Nach Belieben etwas Puderzucker über die fertigen Tannenzapfen streuen und schon wirken die kleinen Kunstwerke, als hätten sie gerade frischen Schnee aus dem Winterwald mitgebracht.















