Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit/Barrierefreiheitserklärung
Wir möchten sicherstellen, dass unser Onlineshop für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von individuellen körperlichen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen.
Rechtsgrundlage
Die rechtlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Eine Dienstleistung gilt als barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar ist.
Da es sich bei dieser Website um einen Onlineshop handelt, gehört sie zu den „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“; sie zeichnet sich durch eine elektronische Bestell- und Bezahlmöglichkeit aus.
Die Online-Shop-Funktionen dieser Website müssen dafür
- wahrnehmbar
- bedienbar
- verständlich und
- robust
gestaltet sein.
Durch das Prinzip der Wahrnehmbarkeit soll sichergestellt werden, dass Funktionen und Informationen so präsentiert werden, dass sie von jedem Nutzenden überhaupt bemerkt werden können.
Bedienbarkeit setzt voraus, dass auch Menschen mit Einschränkungen alle Funktionen nutzen können.
Die Verständlichkeit verlangt, dass Informationen und die Bedienung einer Website leicht verständlich sein müssen. Das betrifft Sprache, Struktur und Bedienlogik.
Die Robustheit heißt, dass Inhalte und Funktionen so entwickelt sein müssen, dass sie mit einer möglichst großen Bandbreite an Endgeräten, Browsern und assistiven Technologien zuverlässig nutzbar sind – auch in Zukunft.
Beschreibung der Dienstleistung
Die Rausch GmbH ist ein Berliner Familienunternehmen, das seit 1918 Schokoladen, Pralinen, Trüffel und Edelkakao-Schokoladen produziert und vertreibt. Neben klassischen Tafeln und Pralinen bietet Rausch auch exklusive Edelkakao-Schokoladen, saisonale Spezialitäten wie Adventskalender, sowie eine eigene Patisserie mit handgemachten Kreationen. Der Onlineshop ergänzt das Schokoladenhaus in Berlin-Mitte (am Gendarmenmarkt) und das Schokoladenhaus in Peine, in denen Shop, Café und Manufaktur erlebbar sind.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unser Onlineshop ist mit den Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA) weitgehend vereinbar.
Umsetzung der Barrierefreiheit im Rausch Onlineshop
Zur Umsetzung der Barrierefreiheit setzen wir im Rausch Onlineshop verschiedene Maßnahmen um:
· Alternative Kontaktmöglichkeiten:
Bestellungen können telefonisch aufgegeben werden, und der Kundenservice ist zusätzlich per Kontaktformular erreichbar. Zusätzlich gibt es einen Hilfe-/FAQ-Bereich.
· Bilder und Medien:
Alle Bilder, insbesondere Produktbilder, Icons und Buttons, verfügen über Alt-Texte, um die Zugänglichkeit für Screenreader zu gewährleisten.
· Kontraste und Farben:
Texte, Bilder und Buttons sind so gestaltet, dass sie gut lesbar sind und einen ausreichenden Kontrast aufweisen.
· Schriftgrößen:
Schriftgrößen sind ausreichend groß und ermöglichen eine gute Lesbarkeit, auch bei Vergrößerung der Anzeige.
· Sprache und Mehrsprachigkeit:
Der Shop bietet neben der deutschen eine englische Sprachversion, um Nutzerinnen und Nutzern, die Deutsch nicht fließend lesen, die Nutzung zu erleichtern.
· Verbesserte Benutzerführung:
Eine klare Navigation, Breadcrumbs und verständliche Beschriftungen erleichtern die Orientierung und Nutzung für alle Besucherinnen und Besucher.
· Klare Sprache und Verständlichkeit:
Alle Inhalte im Onlineshop sind einfach und verständlich formuliert.
Einige Bereiche sind derzeit aufgrund technischer Grenzen oder unverhältnismäßigen Aufwands noch nicht vollständig barrierefrei.Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu reduzieren.
Nicht barrierefreie Inhalte:
Einige PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei.
Kompatibilität mit assistiven Technologien: Es liegen keine spezifischen Informationen vor, ob die Website mit allen gängigen assistiven Technologien wie Screenreadern und Braillezeilen vollständig kompatibel ist.
Interaktive Elemente: Es gibt keine detaillierten Angaben dazu, ob alle interaktiven Elemente (z. B. Formulare, Buttons) vollständig tastatur- und screenreader-kompatibel sind.
Auf der Website wird an bestimmten Stellen ein CAPTCHA eingesetzt, um zwischen menschlichen Nutzer*innen und automatisierten Programmen zu unterscheiden. Diese Art von Sicherheitsabfrage kann für Menschen mit seh- oder motorischen Einschränkungen eine Barriere darstellen, da sie nicht immer vollständig mit Screenreadern oder alternativen Eingabemethoden kompatibel ist
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren in unserem Onlineshop stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback:
E-Mail: service@rausch.de
Telefon: +49 30 757 88 0
Postanschrift: Wolframstraße 95-96, 12105 Berlin
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Für die Kontrolle der Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF) zuständig und fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Länder.
Kontaktdaten der MLBF:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de.